Food2020Food2020
Food2020
Zukunftsoffensive Lebensmittelwirtschaft
FacebookTwitterLinkedinXINGYouTubeInstagram
 
  • Food2020
    • Über das Projekt
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Übersicht Teilnehmer
    • Team und Kontakt
    • Übersicht Phase 1
      • Innovationsprojekte-phase 1
      • Machbarkeitsstudien-phase 1
      • Workshop / Seminare-phase 1
  • Innovationsprojekte
  • Think Tanks
  • Workshops / Seminare
  • News / Events
  • Food Future Day
  • Niederländisch
  • Deutsch
  • Food2020
    • Über das Projekt
    • Mitmachen
    • Downloads
    • Übersicht Teilnehmer
    • Team und Kontakt
    • Übersicht Phase 1
      • Innovationsprojekte-phase 1
      • Machbarkeitsstudien-phase 1
      • Workshop / Seminare-phase 1
  • Innovationsprojekte
  • Think Tanks
  • Workshops / Seminare
  • News / Events
  • Food Future Day
  • Niederländisch
  • Deutsch

 

Think Tank FOODigital: Komplexitätsfallen in der Digitalisierung am 25. Februar 2021 von 14:00 – 16:30 Uhr, online 

Digitalisierung 4.0 ist in aller Munde. Doch was bedeutet das eigentlich für Ihr Unternehmen und wie können Sie vermeiden, dass Ihr Unternehmen in die Komplexitätsfalle der Digitalisierung tappt?

Wie man die nötigen Dateninfrastrukturen erkennt, sichtbar macht und strategisch strukturiert, erfahren Sie im Vortrag von Marc Steinhaus, Steinhaus Informationssysteme GmbH. Im Anschluss zeigt Markus Fleuter von GEA Westfalia Separator auf, wie der Maschinenbauer das Thema der Digitalisierung im Unternehmen strategisch umgesetzt hat.

Die Veranstaltung richtet sich an Lebensmittelhersteller. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie HIER

 

Think Tank FOODigital

Der Think Tank FOODigital, der im Rahmen der zweiten Phase unseres Innovationsprojektes Food2020 stattfindet, bietet Raum sich den folgenden Fragen zu stellen.

Ist die Digitalisierung in den Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft angekommen? Passen die bestehenden Konzepte oder muss die „Digitale Transformation der Lebensmittelwirtschaft“ neu gedacht werden?

 

FOOD2020 wird im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und durch die Europäische Union, dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Niedersächsischen Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, dem niederländischen Wirtschaftsministerium sowie den Provinzen Drenthe, Fryslân, Gelderland, Groningen, Limburg, Noord-Brabant und Overijssel mitfinanziert. Es wird durch das Programmmanagement bei der Ems Dollart Region begleitet.

 

Quelle: Food-Processing Initiative e.V.

Share
TwitterFacebookLinkedIn
Auch interessant ist
FOOD FUTURE DAY 2020 online
Oktober 16, 2020
FOOD2020 Think Tank 3, Alternative Sources of Protein: Collaborations have already been initated
Juni 5, 2020
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Food2020
 FOOD2020 — Zukunftsoffensive Lebensmittelwirtschaft | Toekomstoffensief Foodsector
  • Impressum / Datenschutzerklärung
buttom_menü

FOOD2020