„Qualitätsmanagement Food: Herausforderungen und Lösungen“ am 17.05.2017
Ein gutes Qualitätsmanagement ist ein gelebtes Qualitätsmanagement. Leichter gesagt als getan. Der Betriebsalltag sieht oft anders aus als gewünscht. Das innerbetriebliche Qualitätsmanagement stellt die Unternehmen der Lebensmittelbranche vor tägliche Herausforderungen. Wie meistert man diese Herausforderungen und welche Lösungen gibt es? Diese Fragen nimmt sich die Veranstaltung
„Qualitätsmanagement Food: Herausforderungen und Lösungen“ am 17.05.2017 14:30 Uhr – 17:00 Uhr
Kino ausser Dienst
in Bad Bentheim an.
„Qualitätsmanagement Food“ – Herausforderungen und Lösungen für den Berufsalltag Lisa Blanke, Food Information Service Europe
„E.KNAX APP“ – Gelerntes Wissen spielerisch verfestigen Marcus Backes, SynComNet GmbH
Im Anschluss an die Vorträge können Sie die APP testen. Eine gemeinsame Feedbackrunde schließt die Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des deutsch-niederländischen Kooperationsprojektes Food2020 Zukunftsoffensive Lebensmittelwirtschaft von dem Food-Processing Initiative e.V. durchgeführt.
Das Programm wird Ihnen an einem besonderen Ort präsentiert. Der Food Information Service stellt das „Kinos ausser Dienst“ bereit.
Die Agenda und die Anmeldung finden Sie HIER.
Kontakt:
Sabine Höfel
Food-Processing Initiative e.V.
+49(0)521 98640-22
Sabine.Hoefel@foodprocesing.de