Mit innovativer Technologie gegen die Lebensmittelverschwendung – INTERREG Projekt SusBerry für FOOD2020 II genehmigt
Das niedersächsische Unternehmen L&P Holding und Consulting UG hat sich gemeinsam mit dem in Wageningen ansässigen Unternehmen KRUSH B.V. auf ein FOOD2020 II Erweiterungsprojekt beworben und haben kürzlich die Förderung bewilligt bekommen.
In dem Projekt SusBerry befassen sich die beiden Projektpartner mit einem neuen und nachhaltigen Weg der Aufbereitung von überschüssigen, ansonsten verschwendeten, Früchten. Die Lebensmittelverschwendung ist derzeit eines der wichtigsten und meistdiskutierten Themen in der Europäischen Union. Allein in Deutschland werden jedes Jahr 12 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Davon gehen mehr als 1 Million Tonnen Obst und Gemüse bereits auf der Erzeugerebene verloren. Diese Verluste hängen hauptsächlich mit einem zu hohen Reifegrad, kurzen Haltbarkeiten oder auch von der Norm abweichenden Form- und Farbgebungen der Früchte zusammen. 86 % der derzeit verschwendeten Lebensmittel könnten jedoch durch die Verarbeitung zu neuen Lebensmittelprodukten gerettet werden. Die in der Lebensmittelindustrie eingesetzten Verfahren wie Trocknung oder Extraktion sind allerdings sehr energieintensiv und können unerwünschte Veränderungen in Bezug auf Farbgebung, Geschmack und Nährstoffgehalt hervorrufen. Um diese Produktveränderungen während ihrer Verarbeitung zu reduzieren, ist die Entwicklung neuer Methoden von großer Bedeutung.
Das Projekt SusBerry untersucht die Machbarkeit einer neu entwickelten Trocknungstechnologie, die auf der Nutzung der innovativen Technologie der gepulsten elektrischen Felder (PEF) basiert. Mit dieser Technologie können sowohl Trocknungszeiten verkürzt und somit der Energieverbrauch und die Umweltbelastung reduziert, als auch die Qualität dieser verarbeiteten Lebensmittel verbessert werden. Darüber hinaus soll im Projekt die Akzeptanz der mit dieser Technologie getrockneten Produkte bei den Verbrauchern und der Industrie nachgewiesen werden. Durch die Kombination der Trocknungstechnologie und der KRUSH Rezepturen soll ein neues hochwertiges, gesundes und nachhaltiges Produkt auf Basis von geretteten Lebensmitteln auf den Markt gebracht werden, das für jeden erhältlich ist.