iFood – Innovation Food Conference
Die IFood – Innovation Food Conference ist eine einzigartige Gelegenheit, Marktwissen und technologisches Know-how mit Ihnen zu teilen.
Die Anuga rückt näher und mit ihr die fünfte Innovation Food Conference. Am 7. Oktober 2019 nehmen wir die wichtigsten Food Trends gemeinsam mit Experten und vielen Vertretern aus Forschung, Industrie und Handel unter die Lupe. Das Ziel: Die gemeinsame
Erarbeitung von Ansätzen zur Entwicklung von effizienten Wertschöpfungsketten, die nachhaltige und attraktive Produkte hervorbringen. DIL-Institutsleiter Dr. Volker Heinz übernimmt die Moderation der Veranstaltung. Er wird die rund 200 Gäste durch die iFood Conference führen und die Konferenz mit seiner Expertise begleiten.
Datum: Montag, 7. Oktober 2019
Uhrzeit: 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Ort: Kölnmesse Nord, Rheinsaal 1-4
Ticket: 545 EURO zzgl. MwSt. und Gebühren (Anuga-all-day-Ticket inklusive)
https://www.ifoodconference.com/registration/
Wir haben in Deutschland eine starke Industrie. Die Ernährungswirtschaft schafft es, neue attraktive und nachhaltige Produkte zu entwickeln und Bestehende immer weiter zu verbessern. Für die hiesige Wirtschaft ist es von großer Bedeutung, die vorhandene
Innovationskraft auch auf die fortschreitende Digitalisierung zu stützen. Denn die Sorge ist, dass an den Produkten vorbei neue disruptive Entwicklungen kommen, die ein Produkt durch neue Lösungen letztendlich überflüssig oder ungeeignet für die Vermarktung machen.
Die Innovation Food Conference hat in ihrem Bestehen seit 2011 eine Grundlage für eine modernere und vernetzte Branche geschaffen. Auch in diesem Jahr, am 7. Oktober 2019 beziehen Experten der internationalen Food Branche Stellung zu den sogenannten Food Trends.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 7. Oktober 2019 auf der Innovation Food Conference begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf www.ifoodconference.com.