Greencovery und Axxence reduzieren den Fußabdruck bei der Produktion von Aromastoffen um 60%
Greencovery ist ein junges Unternehmen aus Wageningen, das sich auf eine Technologie spezialisiert hat, die Lebensmittelherstellern hilft, wertvolle Produkte aus ihren Abfallströmen auf effektive Weise zurückzugewinnen. Im Rahmen des FOOD2020-Projekts Circular Flavours hat Greencovery gemeinsam mit der Axxence GmbH aus Emmerich ein neues natürliches Aroma entwickelt.
„Eine bessere Welt mit dem Geschmack der Banane!“
Die Basis für dieses neue Produkt stammt aus Restströmen der Essigindustrie und der Aromenindustrie. Das Produkt wird in Europa hergestellt. Das bedeutet nicht nur eine Energiereduzierung, sondern auch eine Reduzierung von CO2.
Das FOOD2020-Projekt hat dazu beigetragen, dass die Produktion von Gramm auf Kilogramm hochskaliert wurde. So konnte das Produkt von den Kunden von Axxence getestet werden, zum Beispiel auf Reinheit und Geschmack. Die Ergebnisse waren positiv und die Produktion kann nun weiter hochskaliert werden.
Oost NL brachte die Partner zusammen und unterstützte Greencovery für die Dauer des Projekts. Ansprechpartner für das deutsche Unternehmen Axxence Aromoatics war GIQS e.V.
Quelle: Oost NL