Foto: Clara Fernando Foncillas (visiting PhD candidate, Aalborg University Copenhagen), Joana Leiros (Process Development Engineer), Carlos Cabrera (Managing Director/Founder), Paco Caparros (Process Development Engineer) and Gillian Slaghek (MSc student). Niet op de foto: Juan Cajiao (Commercial Director/Co-founder).
Greencovery – Circular Flavours
Greencovery ist ein Start-up aus Wageningen, das mit einem selbst entwickelten Bioraffinerieverfahren wertvolle und sehr reine Lebensmittelzutaten herstellt. Greencovery extrahiert die Inhaltsstoffe aus minderwertigen Abfallströmen, zum Beispiel aus der Lebensmittelindustrie. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf Aromen und Aminosäuren. Ein gutes Beispiel für eine grüne Lösung, die in die Kreislaufwirtschaft passt.
FOOD2020
Im Jahr 2019 wurden innerhalb des INTERREG-Projektes FOOD2020 die ersten Kilo eines natürlichen Aromas hergestellt; das Projekt entwickelt dieses innovative Produkt zusammen mit seinem ersten Kunden, einem Unternehmen aus Emmerich, das sich auf natürliche Aromen konzentriert. Oost NL stellte die Verbindung zwischen beiden Unternehmen her und half bei der Beantragung des Projekts ‚Circular Flavour‘. Greencovery erhielt auch Unterstützung von De Groeiversneller bei der Entwicklung seiner Geschäftsstrategie zusammen mit einem Experten.
Der Unternehmer und Gründer Carlos Cabrera kommentiert: „Wir haben das Glück, dass wir von Anfang an von Oost NL unterstützt wurden. Sie haben uns auf verschiedene Weise geholfen, von der Suche nach Partnern und Kunden in ihrem umfangreichen Netzwerk bis hin zur Unterstützung mit Finanzierungsmöglichkeiten, um diese Anwendungen auf den Markt zu bringen. Wir sind nicht nur für die Unterstützung dankbar, sondern auch dafür, dass sie mitdenken und uns ihren persönlichen geschäftlichen Rat geben“.
Mehrere neue Pilotprojekte für andere zirkuläre Zutaten und Nahrungsergänzungsmittel sind derzeit im Gange.