FOOD FUTURE DAY 2016
Am 25. Oktober 2016 veranstaltete das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e.V. (DIL) aus Quakenbrück gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück den FOOD FUTURE DAY – einen Treffpunkt der Lebensmittelbranche mit rund 350 Teilnehmern.
An diesem Tag traf Wissenschaft auf Wirtschaft, trafen Studierende auf Fachkräfte und Berufseinsteiger auf erfahrene Experten ihrer Branche.
Der Branchentreffpunkt, der an der Hochschule Osnabrück stattfand, umfasste einen Karrieretag für die Lebensmittelindustrie sowie ein Fachprogramm. Die insgesamt 17 teilnehmenden Unternehmen aus der Lebensmittelbranche nutzten die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber vor Studierenden und Absolventen verschiedener Fachbereiche zu positionieren. Sie konnten ihren Bekanntheitsgrad steigern und die Karrierechancen im Unternehmen bekannter machen. Offene Stellen, Praktika und Abschlussarbeiten sowie Traineeprogramme wurden den interessierten Teilnehmern präsentiert.
Neben dem Recruiting-Event wurden auch beim Bewerbungsmappen-Check Kontakte mit den Arbeitsgebern von morgen geknüpft, und zwar direkt von den Personalverantwortlichen aus der Wirtschaft. Beim Programmpunkt Berufsbilder Live berichteten Absolventen über ihren Berufseinstieg.
Im Anschluss an die Unternehmensmesse fanden am Nachmittag fünf parallele Vorträge zu den Themen Markt, Produktion, Technologie und Qualität, Lebensmittelrecht sowie Biotechnologie statt.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurden vier studentische Arbeiten mit dem insgesamt 1.200€ dotierten Campus-Preis ausgezeichnet, gestiftet vom Verband der Ernährungswirtschaft. Die Verfasser der sechs besten eingereichten Arbeiten bekamen die Chance, ihre Arbeit vor einer Jury zu präsentieren. Die Preisverleihung fand direkt im Anschluss statt.
Im nächsten Jahr findet der FOOD FUTURE DAY am 24.10.2017 statt.